Heute war ein Tag voller Emotionen und Erlebnisse. Es gäbe so viel zu erzählen, aber ich fokussiere mich auf das Wesentliche. Mit dem Erklimmen des Hehuanshan-Passes stand eine grosse Herausforderung vor uns. Beim Frühstück hiess es also reinhauen was der Magen hält 😉 – heute verbrennen wir viel Energie. Petrus war uns ebenfalls wohlgesinnt – schöner geht gar nicht.
Um 8.15 h kurvten wir die Serpentinen hoch bis auf 2’500 m.
Dann die Entscheidung: Wollt ihr die 8 km lange Steigung aus eigener Kraft oder mit dem Bus hochfahren?
Nach km 5 stellten sie uns eine erneute Aus/Einsteige-Möglichkeit oder zumindest kurze Pause in Aussicht. Wozu denn auch?
Keine schwierige Entscheidung. Wir sind ja nicht in den Bus- sondern Veloferien. Wir waren gespannt wie wir über 3’000 m mit der dünnen Luft klar kommen und fuhren los – jeder in seinem Tempo.
Der Weg da hoch war steil, teils über 20%. Teils behalf ich mir mit Spitzkehren quer über die Strasse. Ganz nach dem Motto „Pain is temporary – glory is forever“ 🙂 kämpfen wir uns „on the top“ und wurden mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Nach einer ausgiebigen Foto-Session stieg die Vorfreude auf eine 75 km lange Abfahrt. Hey – das war ein Spass!
Sooo entspannt wie es tönt, ist runterfahren denn doch nicht. Spätestens nach einer Stunde kriegt man Krämpfe in den Händen/Fingern vom Bremsen, einen steifen Nacken und Rücken, etc. Drum wurden die zwei Stopps sehr geschätzt.
“freiwillig“ = Pause
„Unfreiwillig“ = Baustelle
Die berühmte Taroko-Schlucht passierten wir auf der Rückfahrt, sie erinnert an eine never-ending Viamala- oder Schöllenenschlucht.
Das war ein toller Tag, sehr ausgefüllt und lange (Ankunft erst 18h). Das Nachtessen war wie gewohnt etwas typisch Lokales und sehr fein. Über das Essen schreiben wir dann mal einen eigenen Blog. Wir freuen uns, dass wir nun am Meer sind (heutiges Zimmer mit Meeresblick), die Temperaturen wieder sommerlich sind und wir morgen dem Pazifik entlang fahren dürfen.
Heutige Etappe: 120 km, 1‘800 Höhenmeter
Verpflegung: Frühstück, sicher 15 – 20 Mini-Snickers, einige Bananen und Äpfel, einige Händevoll Nüsse, Mittag- und Nachtessen …